Produkt zum Begriff Arbeitgeber:
-
Praxiswissen Arbeitgeber | Selbständig und Arbeitgeber | Als Kleinunternehmer Arbeitgeber
rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Der Arbeitgeberassistent | Arbeitgeber Set | Ratgeber Arbeitgeber Kleinunternehmen
Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe – u.a. Vorstellungsgespräch, Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung
Preis: 13.99 € | Versand*: 1.95 € -
Riese, Cornelius: Arbeitgeber-Attraktivität und Führung
Arbeitgeber-Attraktivität und Führung , Arbeitgeber-Attraktivität erhöhen Der demografische Wandel wird zunehmend durch den Fachkräftemangel in den Unternehmen spürbar. Arbeitgeber-Attraktivität wird damit zu der zentralen Erfolgsvoraussetzung für Organisationen. Sie setzt gute Führung auf allen Ebenen des Managements voraus. Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Wichtige Impulse für die Praxis Dieses Buch ist ein Impulsgeber, wie Arbeitgeber-Attraktivität und Führung institutionell sowie individuell gestaltet und im Unternehmen verankert werden können. Cornelius Riese stellt seine Erfahrungen in Form eines ABCs der Arbeitgeber-Attraktivität dar. Dies dient als Leitfaden und beleuchtet wichtige Aspekte wie Coaching, Diversität, HR-Prozesse, Kommunikation, Recruiting oder Unternehmenswerte. Anschließend vertieft er das Thema mit renommierten Unternehmern und Führungspersönlichkeiten der Wirtschaft: . Angie Gifford, Meta . Jan-Hendrik Goldbeck, Goldbeck . Nicola Leibinger-Kammüller, Trumpf . Theodor Weimer, Deutsche Börse . Christoph Werner, dm . Stefan Wintels, KfW . Reinhard Zinkann, Miele , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Der Minijob: Was Sie als Arbeitgeber beachten müssen!
Ein Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung, bei der der monatliche Arbeitslohn die sogenannte Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten darf. Jahrelang lag diese Grenze bei 450,– €, so dass sich der Begriff »450-Euro-Job« eingebürgert hat. Ab dem 1.10.2022 wurde der Mindestlohn auf 12,– € pro Stunde angehoben und damit wird auch die Geringfügigkeitsgrenze angepasst. Sie wurde auf 520,– € erhöht und ist fortan dynamisch ausgestaltet. Eine Erhöhung des Mindestlohns führt von nun an automatisch zu einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze und orientiert sich an einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden zum Mindestlohn. Im Zuge dessen wurde auch der Übergangsbereich des sogenannten Midijobs entsprechend ausgedehnt. Zum 1.1.2023 erfolgte eine nochmalige Ausweitung des Übergangsbereichs bis zu einem Betrag von 2.000,– €.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Kann Arbeitgeber Medizinischen Dienst beauftragen?
Ja, Arbeitgeber können einen Medizinischen Dienst beauftragen, um beispielenweise Gesundheitsuntersuchungen für ihre Mitarbeiter durchzuführen. Der Medizinische Dienst kann auch bei der Beurteilung von Arbeitsunfähigkeit oder bei der Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsrisiken unterstützen. Es ist wichtig, dass der Medizinische Dienst unabhängig und neutral agiert, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Arbeitgeber sollten sicherstellen, dass die Beauftragung eines Medizinischen Dienstes im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen steht und die Privatsphäre der Mitarbeiter respektiert wird.
-
Welche Produkte und Dienstleistungen umfasst die Angebotspalette Ihres Unternehmens? Wie vielfältig ist Ihr Leistungsangebot?
Unser Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Informationstechnologie an, darunter Softwareentwicklung, IT-Beratung und Support-Services. Unser Leistungsangebot ist sehr vielfältig und umfasst sowohl maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kundenbedürfnisse als auch standardisierte Produkte für den Massenmarkt. Wir sind bestrebt, unseren Kunden ein umfassendes Angebot an innovativen und qualitativ hochwertigen Lösungen anzubieten.
-
Kann der Arbeitgeber den Medizinischen Dienst beauftragen?
Ja, der Arbeitgeber kann den Medizinischen Dienst beauftragen, um beispielsweise die Arbeitsfähigkeit eines Mitarbeiters zu überprüfen oder um eine medizinische Begutachtung durchführen zu lassen. Der Medizinische Dienst kann auch im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsmaßnahmen oder bei der Klärung von arbeitsrechtlichen Fragen hinzugezogen werden. Es ist jedoch wichtig, dass der Arbeitgeber dabei die Datenschutzbestimmungen einhält und das Einverständnis des Mitarbeiters einholt, falls personenbezogene Daten weitergegeben werden sollen. Letztendlich dient die Beauftragung des Medizinischen Dienstes dazu, die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und arbeitsrechtliche Konflikte zu klären.
-
Kann der Arbeitgeber den Medizinischen Dienst einschalten?
Kann der Arbeitgeber den Medizinischen Dienst einschalten, um die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu überprüfen oder um bei der Klärung von arbeitsbedingten Gesundheitsfragen zu unterstützen? In vielen Fällen ist es dem Arbeitgeber erlaubt, den Medizinischen Dienst einzuschalten, um die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter zu beurteilen oder um präventive Maßnahmen zu ergreifen. Es ist jedoch wichtig, dass der Arbeitgeber die Privatsphäre und die Rechte der Mitarbeiter respektiert und sicherstellt, dass die Untersuchungen oder Maßnahmen im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen stehen. Darüber hinaus sollte der Arbeitgeber sicherstellen, dass die Mitarbeiter über die Gründe für die Einschaltung des Medizinischen Dienstes informiert werden und ihr Einverständnis gegeben haben, sofern dies erforderlich ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Arbeitgeber:
-
Bosch Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT A DE - 1600A039ZH
Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT A DE von BoschDein Sorglospaket für Reparaturen. Anwendernutzen:Kostenfreie Verschleißreparaturen innerhalb des gewählten ServicezeitraumsBosch Reparaturservice mit OriginalersatzteilenKostenloser Abhol-/Lieferdienst von/an deine WunschadresseErsatzwerkzeug/Starter-Set zum Vorteilspreis im Falle von DiebstahlRegistrierung und Verwaltung über die mobile Web-App PRO360Lieferumfang:PappkarteWarum PRO Service?Mit PRO Service kannst du sichern, was dir beim Kauf von Bosch Professional Werkzeugen wichtig ist - volle Leistung, Kostensicherheit und Sorgenfreiheit im Fall von Reparaturen und Diebstahl.Wir bieten unseren PRO Service für Akku-Geräte, kabelgebundene Geräte, Starter-Sets und Messtechnik an.Was gibt es für PRO Service-Angebote?Individuelle Bedürfnisse erfordern individuelle Serviceleistungen und Laufzeiten.Wir bieten für jeden Bedarf den passen
Preis: 73.43 € | Versand*: 5.95 € -
Bosch Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT B DE - 1600A039ZJ
Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT B DE von BoschDein Sorglospaket für Reparaturen. Anwendernutzen:Kostenfreie Verschleißreparaturen innerhalb des gewählten ServicezeitraumsBosch Reparaturservice mit OriginalersatzteilenKostenloser Abhol-/Lieferdienst von/an deine WunschadresseErsatzwerkzeug/Starter-Set zum Vorteilspreis im Falle von DiebstahlRegistrierung und Verwaltung über die mobile Web-App PRO360Lieferumfang:PappkarteWarum PRO Service?Mit PRO Service kannst du sichern, was dir beim Kauf von Bosch Professional Werkzeugen wichtig ist - volle Leistung, Kostensicherheit und Sorgenfreiheit im Fall von Reparaturen und Diebstahl.Wir bieten unseren PRO Service für Akku-Geräte, kabelgebundene Geräte, Starter-Sets und Messtechnik an.Was gibt es für PRO Service-Angebote?Individuelle Bedürfnisse erfordern individuelle Serviceleistungen und Laufzeiten.Wir bieten für jeden Bedarf den passen
Preis: 105.36 € | Versand*: 3.95 € -
Bosch Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT D DE - 1600A039ZL
Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT D DE von BoschDein Sorglospaket für Reparaturen. Anwendernutzen:Kostenfreie Verschleißreparaturen innerhalb des gewählten ServicezeitraumsBosch Reparaturservice mit OriginalersatzteilenKostenloser Abhol-/Lieferdienst von/an deine WunschadresseErsatzwerkzeug/Starter-Set zum Vorteilspreis im Falle von DiebstahlRegistrierung und Verwaltung über die mobile Web-App PRO360Lieferumfang:PappkarteWarum PRO Service?Mit PRO Service kannst du sichern, was dir beim Kauf von Bosch Professional Werkzeugen wichtig ist - volle Leistung, Kostensicherheit und Sorgenfreiheit im Fall von Reparaturen und Diebstahl.Wir bieten unseren PRO Service für Akku-Geräte, kabelgebundene Geräte, Starter-Sets und Messtechnik an.Was gibt es für PRO Service-Angebote?Individuelle Bedürfnisse erfordern individuelle Serviceleistungen und Laufzeiten.Wir bieten für jeden Bedarf den passen
Preis: 165.98 € | Versand*: 3.95 € -
Bosch Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT C DE - 1600A039ZK
Serviceleistung PRO Service COMPACT KIT C DE von BoschDein Sorglospaket für Reparaturen. Anwendernutzen:Kostenfreie Verschleißreparaturen innerhalb des gewählten ServicezeitraumsBosch Reparaturservice mit OriginalersatzteilenKostenloser Abhol-/Lieferdienst von/an deine WunschadresseErsatzwerkzeug/Starter-Set zum Vorteilspreis im Falle von DiebstahlRegistrierung und Verwaltung über die mobile Web-App PRO360Lieferumfang:PappkarteWarum PRO Service?Mit PRO Service kannst du sichern, was dir beim Kauf von Bosch Professional Werkzeugen wichtig ist - volle Leistung, Kostensicherheit und Sorgenfreiheit im Fall von Reparaturen und Diebstahl.Wir bieten unseren PRO Service für Akku-Geräte, kabelgebundene Geräte, Starter-Sets und Messtechnik an.Was gibt es für PRO Service-Angebote?Individuelle Bedürfnisse erfordern individuelle Serviceleistungen und Laufzeiten.Wir bieten für jeden Bedarf den passen
Preis: 126.64 € | Versand*: 3.95 €
-
Wann kann der Arbeitgeber den Medizinischen Dienst einschalten?
Der Arbeitgeber kann den Medizinischen Dienst einschalten, wenn er Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit eines Mitarbeiters hat und eine ärztliche Überprüfung wünscht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Mitarbeiter häufig krank ist oder sich häufig kurzfristig krankmeldet. Der Medizinische Dienst kann auch eingeschaltet werden, wenn es um die Klärung von Fragen zur Arbeitsfähigkeit oder zur Wiedereingliederung nach einer Krankheit geht. In jedem Fall sollte der Arbeitgeber den Mitarbeiter über die Einschaltung des Medizinischen Dienstes informieren und dessen Einverständnis einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber den Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte des Mitarbeiters respektiert und nur in begründeten Fällen den Medizinischen Dienst einschaltet.
-
Kann mein Arbeitgeber mich zum medizinischen Dienst schicken?
Kann mein Arbeitgeber mich zum medizinischen Dienst schicken? In vielen Fällen ja, besonders wenn es um arbeitsbedingte Verletzungen oder Krankheiten geht. Der medizinische Dienst kann dazu beitragen, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und mögliche Risiken zu minimieren. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber die Privatsphäre und Vertraulichkeit der medizinischen Informationen respektiert und nur relevante Informationen mit dem medizinischen Dienst teilt. Mitarbeiter sollten sich bewusst sein, dass der medizinische Dienst dazu dient, ihre Gesundheit zu schützen und sie bei der Genesung zu unterstützen.
-
Wäre dies ein gutes Angebot vom Arbeitgeber?
Um diese Frage beantworten zu können, benötigt man weitere Informationen über das Angebot des Arbeitgebers. Faktoren wie Gehalt, Arbeitsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und Zusatzleistungen spielen eine Rolle bei der Beurteilung der Attraktivität eines Angebots. Es ist wichtig, diese Aspekte sorgfältig zu prüfen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
-
Wann kann der Arbeitgeber mich zum medizinischen Dienst schicken?
Der Arbeitgeber kann dich zum medizinischen Dienst schicken, wenn es eine arbeitsrechtliche Grundlage dafür gibt, wie beispielsweise im Rahmen von arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen. Auch bei Verdacht auf eine arbeitsbedingte Erkrankung oder bei Zweifeln an deiner Arbeitsfähigkeit kann der Arbeitgeber dich zum medizinischen Dienst schicken. Es ist wichtig, dass der Arbeitgeber dabei deine Privatsphäre und deine Rechte respektiert und dich über den Grund und das Ziel der Untersuchung informiert. Falls du Bedenken hast oder dich unwohl fühlst, solltest du dies dem Arbeitgeber mitteilen und gegebenenfalls eine zweite Meinung einholen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.